Karldor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karldor — [karl dɔːr; eigentlich »goldener Karl«, zu französisch or »Gold«] der, s/ (e), Karl d or, Bezeichnung für die Pistolen (5 Taler Stücke) von Braunschweig Wolfenbüttel aus der Regierungszeit Herzog Karls I. (1735 80). Im weiteren Sinn wurden auch … Universal-Lexikon
Karldor — Karldor, braunschweig. Goldmünze bis 1835, mit dem Brustbilde des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand auf der einen, dem Roß und der Devise »In Recto Decus« auf der andern Seite. Von ihnen gingen zuletzt 381/2 Stück auf die seine Mark … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karlsdor — (Karldor), braunschw. Goldmünze von 1764 1835 = 16,94 M … Kleines Konversations-Lexikon